SOFORT
STRESSFREI –

mit dem
Stress-Notfall-Koffer

Sofort stressfrei – Das klingt zu schön, um wahr zu sein? Das ist möglich, behauptet Marlis Maria Brehmer. Mit den Techniken aus ihrem Stress-Notfall-Koffer kann sich jeder sofort von beruflichem und privatem Stress befreien. Die Zeit ist schnelllebiger denn je, und so müssen auch die Antistress-Techniken schnell funktionieren. Statt trockener Theorie gibt’s hier knackige Praxis. Die Antistresstechniken können direkt ausprobiert werden und auf ihre Wirksamkeit getestet. Stressmanagement ist viel einfacher, als man denkt – nur gewusst wie.

  • Sofort stressfrei mit dem Stress-Notfall-Koffer
  • Das Gedanken-Karussell abschalten
  • Sofort wieder wach und leistungsfähig
  • Trotz Stress gut schlafen
  • Ängste selbst regulieren
  • Die Kunst der Pause

VERGISS
DEIN NICHT –

Selbstfürsorge, der Schlüssel zu Gesundheit und Schutz vor Burnout

Die heutige Zeit ist schnelllebiger denn je und darüber vergessen wir uns oft selbst. Leider wird uns das erst bewusst, wenn es zu spät ist und chronische Erschöpfung, Schmerzen oder Burnout bereits zugeschlagen haben. Nur mit einem guten Draht zu uns, können Bedürfnisse wahrgenommen und Zustände korrigiert werden, die uns nicht entsprechen und ggf. krank machen. Genau hier beginnt die Kunst. Nur, wer sich im Blick behält, kann auf Dauer gesund bleiben und gut für andere sorgen, ob beruflich oder privat.

  • Wie ich mich selbst im Blick behalte
  • Burnout-Symtome erkennen
  • Sofort stressfrei mit dem Stress-Notfall-Koffer
  • Schnell wieder leistungsfähig und fit
  • Charmante Konfliktlösung
  • Das Gedankenkarussell stoppen
  • Die eigene Stimmung anheben
  • Mut zum Nein
  • Trotz Stress gut schlafen
  • Das Gefühl der Entspannung erleben

STRESSFREI
PRÄSENTIEREN

Schluss mit langweiligen Vorträgen

Die Angst, vor anderen eine Rede halten zu müssen
gehört zu den 10 größten Ängsten der Menschen. Mit diesem Hintergrund ist es nicht verwunderlich, dass laut einer Umfrage 9 von 10 Präsentationen als schlecht bewertet werden.
Das muss nicht sein. Einen Vortrag oder eine Präsentation leicht, unterhaltsam und entspannt zu halten, kann jeder. Einfache Tipps und Übungen befähigen, den Platz "vorne" perfekt auszufüllen.

  • 100% Aufmerksamkeit vom Start an
  • Lampenfieber adé
  • Der Körper spricht mit – Souveränes Auftreten
  • 1001 Idee für Abwechslung im Vortrag
  • Locker Spechen leicht gemacht

DER GLÜCKSKEKS –

Wie nutze ich meine Gedanken,
um glücklich und entspannt zu sein?

Heutzutage weiß kaum jemand etwas über den Zusammenhang zwischen Gedanken und Körperreaktionen, Gedanken und Gefühlen bzw. Gedanken und der aktuellen Lebenssituation. Haben wir das erst einmal verstanden, können wir unsere Gedanken jederzeit so lenken, dass sie für uns arbeiten und zu unserem Glück und Wohlbefinden beitragen.

  • Einfluss der Gedanken verstehen
  • Gedanken für sich nutzen
  • das Gedankenkarussel stoppen
  • Perfektion adé – ein Gedanke reicht
  • Den inneren Kritiker entlarven
  • Der leichte Start in den Tag
  • Sorgen – Ein Missbrauch der Fantasie

Die Verführung aus dem Bauch –

1001 Geheimnisse für ein stressfreies Leben

Nie war die Zeit unberechenbarer und schnelllebiger als heute. Das erzeugt einen enormen Druck. Äußerlich betrachtet sind wir erfolgreich, doch die Belastung im Job, Ärger mit der Familie, gesundheitliche Sorgen und Hektik im Alltag sprechen eine andere Sprache. Wäre es nicht schön, wenn wir ohne Stress und Überforderung wieder leicht durchs Leben tanzen, den Körper befreien und uns in Beziehungen wieder entspannen könnten?

Die Erlebnis-Lesung zum Buch „Die Verführung aus dem Bauch – 1001 Geheimnisse für ein stressfreies Leben“ bietet schnell wirksame Lösungen, um sich sofort von Stress zu befreien und zeigt auf unterhaltsame Art, wie einfach moderne Stressbewältigung sein kann, um langfristig Erschöpfung und Burnout vorzubeugen, denn das Leben ist viel zu kurz, um gestresst zu sein.

Erleben Sie Marlis Maria Brehmer: Die, die mit dem Stress tanz.

ENTSPANNUNG
IST
WEIBLICH –

Sofort stressfrei
für Frauen zwischen
Powerpoint, Pampers
und Pilates

Charmant und humorvoll zieht Marlis Maria Brehmer ihre Zuhörer auch zu dem Thema Weiblichkeit in ihren Bann. Nur zu gut erkennt sich jede Frau in den unterhaltsamen Episoden wieder und darf über sich und die weiblichen Verrücktheiten lachen. Wenn wir den kleinen Unterschied bewusst nutzen, gelangen wir spielerisch zu mehr Kraft, Erfolg und Zufriedenheit, denn Frau-Sein heißt nicht schwach sein. Erst im Einklang mit den weiblichen Qualitäten können wir Frauen unser volles Potential ausschöpfen. Natürlich fehlen auch hier die praktischen Tools zur Entspannung nicht, denn kaum jemand hat mehr Stress, als die moderne Frau zwischen Pampers, Powerpoint und Pilates.

  • Entspannung ist weiblich: Tricks aus dem Stress-Notfall-Koffer
  • Wie kann ich den kleinen Unterschied nutzen?
  • Perfektion ist keine Tugend
  • NEIN ist das neue JA
  • Körper, Gewicht, Waage: Sind denn alle Frauen verrückt?
  • Das Gefühl der Entspannung genießen

VORSICHT
FALLE!

Burnout-Prävention

Heutzutage leben wir nach dem Motto „Höher-Schneller-Weiter“. Dieser Ehrgeiz und die gesellschaftliche Ausrichtung auf Anerkennung und Erfolg lässt kaum Platz für Ruhe, Pausen und Selbstreflexion. Aber nur, wer sich im Blick behält und das Gleichgewicht zwischen Anspannung und Entspannung bewahrt, bleibt auf Dauer gesund.
Wie kann ich mich vor Burnout schützen? Was sind die Symptome? Woher weiß ich, ob ich nur erschöpft bin oder tatsächlich unter Burnout leide? Hier kommen die Antworten.
Burnout ist mehr als nur eine vorübergehende Erschöpfung und wird zu Unrecht als Modekrankheit abgetan.

  • Die Burnout-Symptome
  • Der Burnout-Irrtum – Die eigentlichen Gründe
  • Wie kann ich mich schützen?
  • Selbstfürsorge der Schlüssel zur Gesundheit
  • Mut zum Nein – Die eigenen Grenzen wahren
  • Die Kunst der Pause
  • Perfektion adé
  • Das Gedankenkarussell stoppen
  • Sofort Stress-frei
  • Das Gefühl der Entspannung erleben



Entschleunigen auf der Überholspur

Achtsamkeit für Führungskräfte

Heutzutage leben wir nach dem Motto „Höher-Schneller-Weiter“. Dieser Ehrgeiz und die gesellschaftliche Ausrichtung auf Anerkennung und Erfolg lässt kaum Platz für Ruhe, Pausen und Selbstreflexion.